Ailstech

Die Lage von Ailstech im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
15 km westsüdwestlich von Eschwege gelegen
Lage und Verkehrslage
8 km nordwestlich von Waldkappel bei Harmuthsachsen gelegen Etwa 270 - 300 m über NN vermutlich am Albbach, der südlich von Harmuthsachsen der Wehre zufließt. Hier kann die Wüstung demnach vorerst nur grob in der Flur 'In dem Albach' lokalisiert werden.
Ersterwähnung
1315
Historische Namensformen
- Aylsteche (1315) [Klosterarchive 1: Klöster an der Werra, Nr. 937]
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3559723, 5669492
UTM: 32 U 559625 5667664
WGS84: 51.157306° N, 9.852623° O
Statistik
Ortskennziffer
63601206001
Verfassung
Altkreis
Witzenhausen
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
Fulda, Kloster Germerode, Kloster 1315: Eckehard von Kappel verkauft dem Kloster Germerode eine fuldische Hufe zu Ailstech auf Wiederkauf.
Nachweise
Literatur
- Landau, Beschreibung der wüsten Ortschaften. Ausg. 1858, S. 310
- Historisches Ortslexikon Kurhessen, S. 3 f. (Aylsteche)
- Historisches Ortslexikon Witzenhausen, S. 1
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ailstech, Werra-Meißner-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/5213_ailstech> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/5213