Ahe

Wüstung  
Gemarkung
Günsterode
Gemeinde
Melsungen
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Wüstung

Lagebezug

Ungefähr 9 km nordöstlich von Melsungen

Lage und Verkehrslage

Wüst bei Günsterode. Wohl am namensgebenden Ohebach gelegen, hier im Bereich der Flurbezeichnung In der Ohe

Ersterwähnung

1462

Letzterwähnung

1590

Siedlungsentwicklung

1590 sind Streitigkeiten über die Nutzung der Wüstung Ohe oder Ahe bei Günsterode überliefert

Historische Namensformen

Statistik

Ortskennziffer

63401402002

Einwohnerstatistik

  • 1540 und 1579: wüst

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1540: Landgrafschaft Hessen, Amt Spangenberg
  • 1569: Landgrafschaft Hessen, Amt Spangenberg

Altkreis

Melsungen

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • 1540 und 1579 wurde die Wüstung zu Günsterode gerechnet, doch hatten auch Einwohner von Melsungen und Kirchhof Besitz.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ahe, Schwalm-Eder-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/5021_ahe> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/5021