Beiserhaus

Siedlung · 316 m über NN  
Gemarkung
Rengshausen
Gemeinde
Knüllwald
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Siedlung

Lagebezug

13,2 km westnordwestlich von Rotenburg an der Fulda

Lage und Verkehrslage

0,3 km ostnordöstlich oberhalb von Rengshausen am Mühlberg

Ersterwähnung

1844

Siedlungsentwicklung

1844 eröffnete Rettungsanstalt

Historische Namensformen

  • Rettungsanstalt (1844, 1885)
  • Burschenheim Beiserhaus, Rettungsanstalt für sittlich gefährdete Minderjährige (1926)

Bezeichnung der Siedlung

  • Im Amtlichen Verzeichnis der Gemeinden von Hessen aus dem Jahre 1962 als Siedlungsplatz genannt.

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3537965, 5652654
UTM: 32 U 537876 5650833
WGS84: 51.007815° N, 9.539867° O

Statistik

Ortskennziffer

63401114001

Einwohnerstatistik

  • 1885: 4 Gebäude mit 129 Bewohnern
  • 1895: 3 Häuser mit 55 Bewohnern

Verfassung

Altkreis

Rotenburg

Kirche und Religion

Diakonische Einrichtungen

Pfarrer Rausch gründet Kindergarten, 1841 Kleinkinderschule wird nach einigen Jahren zum „Rettungshaus“; 1926 "Burschenheim Beiserhaus, Rettungsanstalt für sittlich gefährdete Minderjährige" für 120 Jugendliche in sieben Häusern, Ausbildung in Land- und Gartenwirtschaft, Handwerken und Schulangebote; Gut mit umfangreichem Grundbesitz; Betreuung durch Diakonisse aus Treysa; 1965-1966 Schwesternstation (Landeskirchliches Archiv Kassel, E 1 Rengshausen v. O. Pfarrarchiv Rengshausen); heute Betreuung von über 300 Jugendlichen durch die Stiftung Beiserhaus

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Orte

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Beiserhaus, Schwalm-Eder-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/4868_beiserhaus> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/4868