Sankt Wendelsberg

Die Lage von Sankt Wendelsberg im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
2,3 km südlich von Ziegenhain.
Lage und Verkehrslage
Wüste Kapelle auf dem Sankt Wendelsberg 1,4 km nordwestlich von Loshausen. Flurname (wohl unterhalb): Wendelswiese. Vorerst nur ungefähr auf dem Berg zu lokalisieren. Westlich von der Straße nach Ziegenhain.
Ersterwähnung
Anfang 16. Jahrhundert
Letzterwähnung
Anfang 16. Jahrhundert
Siedlungsentwicklung
Die heute wüste Kapelle auf dem Sankt Wendelsberg wurde noch in der Reformationszeit zum Gottesdienst benutzt.
Historische Namensformen
- St. Wendelsberg
- Wendelsberg S(ank)t
Bezeichnung der Siedlung
- Kapelle
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3516616, 5639416
UTM: 32 U 516535 5637600
WGS84: 50.88983° N, 9.235089° O
Statistik
Ortskennziffer
63402603005
Verfassung
Altkreis
Ziegenhain
Kirche und Religion
Ortskirchen
- Flurnamensammlung des HLGL aus den 1930er Jahren vom Loshausener Pfarrer Fritsch (Nr. 36: Wendelswiese): Auf der Höhe stand eine Kapelle des Hl. Wendelin.
Nachweise
Literatur
- Historisches Ortslexikon Ziegenhain, S. 121 (Loshausen);
- Historisches Ortslexikon Kurhessen, S. 506.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Sankt Wendelsberg, Schwalm-Eder-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/4823_sankt-wendelsberg> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/4823