Gleimsdorf

Wüstung · 241 m über NN  
Gemarkung
Frielendorf
Gemeinde
Frielendorf
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Wüstung

Lagebezug

10 km nordwestlich von Ziegenhain.

Lage und Verkehrslage

Wüste Ortslage in einem kleinen Seitental des Ohebachs; Flurname Gleimsdorf.

Ersterwähnung

1197

Letzterwähnung

1580

Siedlungsentwicklung

Um 1580 wüst.

Historische Namensformen

Bezeichnung der Siedlung

  • curia (1197)

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3522300, 5650100
UTM: 32 U 522217 5648280
WGS84: 50.985676° N, 9.316521° O

Statistik

Ortskennziffer

63400402003

Einwohnerstatistik

  • Um 1580: wüst

Verfassung

Altkreis

Ziegenhain

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • Spieskappel, Kloster1197 besitzt Kloster Spieskappel in Gleimsdorf einen Hof.
  • 1235 bestätigt Landgraf Konrad von Thüringen die Besitzungen des Kloster am Ort.
  • 1325 verpflichtet sich das Kloster gegenüber der Pfarrkirche zu Verna und ihrem Opfermann zur Abgabe einer jährlichen Fruchtrente aus dem Klosterbesitz.
  • Vor und nach 1527: Den Klosterbesitz am Ort hat Spieskappel bis zur Säkularisierung (1527) selbst bewirtschaftet; dann an Frielendorfer Bauern verpachtet.
  • Um 1580 besaß Otto von Wildungen die Wüstung als landgräfliches Pfandlehen.
  • 1585 stand sie Simon Bring zu,
  • 1699 verkauften die Homberg die Wüstung Gleimsdorf der landgräflichen Rentkammer.

Zehntverhältnisse

1265/70 erhält Spieskappel von den von Holzheim den Zehnten zu Gleimsdorf, der Lehen der Grafen von Reichenbach und von Ziegenhain war.

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Orte

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Gleimsdorf, Schwalm-Eder-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/4591_gleimsdorf> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/4591