Gersdorf

Wüstung · 318 m über NN  
Gemarkung
Obergrenzebach
Gemeinde
Frielendorf
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Wüstung

Lagebezug

Ca. 6 km östlich von Ziegenhain.

Lage und Verkehrslage

Wüste Siedlung auf auslaufendem Feldrücken am linken Ufer des Grenzebachs nördlich der heutigen Straße Obergrenzebach - Seigertshausen; Flurname Gersdorf; Wüste Kirche (1750).

Ersterwähnung

1197

Letzterwähnung

1522

Siedlungsentwicklung

Wüstung vor 1522.

Historische Namensformen

Bezeichnung der Siedlung

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3522600, 5642400
UTM: 32 U 522517 5640583
WGS84: 50.91645° N, 9.320316° O

Statistik

Ortskennziffer

63400410005

Einwohnerstatistik

  • Vor 1522: wüst.

Verfassung

Altkreis

Ziegenhain

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • Spieskappel, KlosterDem Kloster Spieskappel werden 1197 von Papst Coelistin III. Einnahmen in Höhe von 10 Schilling in Gersdorf bestätigt. .
  • 1249 vertauscht Spieskappel 1 Hufe zu Gersdorf an den Pleban Eberhard von (Nieder-)Ropperhausen (Großropperhausen) gegen 1 Hufe zu Lenderscheid.
  • 1273 erhält das Kloster vom Ritter Volpert von Borken gegen einen lebenslänglich zu zahlenden Zins Güter zu Gersdorf.
  • 1305 schenkt Kloster Immichenhain Heinrich von Ropperhausen aus seinen Gütern zu Gersdorf einen Zins, den dieser jedoch Kloster Spieskappel überträgt.
  • 1441 zinst 1 Gut zu Gersdorf by Grintzenbach an die Pfarrei Großropperhausen (vgl. zu 1249).
  • 1522 besitzt Kloster Spieskappel auf der Wüstung 2 Güter, von denen eines 4 Hufen umfasst und an 2 Pächter ausgetan ist; das zweite Gut gehörte ehemals dem Kloster Breitenau.

Zehntverhältnisse

1569 haben etliche Bürger aus Neukirchen den Zehnten der Wüstung (S 59).

Kirche und Religion

Ortskirchen

  • Ehemals Kirche am Ort (vgl. Topographische Ortsbeschreibung); Rechtsstellung unbekannt.

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Orte

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Gersdorf, Schwalm-Eder-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/4589_gersdorf> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/4589