Eichenmühle

Die Lage von Eichenmühle im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Gehöftgruppe
Lagebezug
8 km südwestlich von Neukirchen.
Lage und Verkehrslage
1 km südöstlich von Holzburg. Kleine Gehöftgruppe mit Mühle auf dem linken Ufer der Schwalm am Südostrand der Gemarkung von Holzburg.
Ersterwähnung
1708/10
Historische Namensformen
- Eichmähl (1708/10) [Schleenstein, Landesaufnahme]
- Eichmühle [Niveaukarte Kurfürstentum Hessen 1840-1861]
- Eichenmühle
- Eichen-Mühle
Bezeichnung der Siedlung
- Im Amtlichen Verzeichnis der Gemeinden von Hessen aus dem Jahre 1962 als Siedlungsplatz genannt.
- Mühle
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3518741, 5631402
UTM: 32 U 518659 5629589
WGS84: 50.817727° N, 9.26488° O
Statistik
Ortskennziffer
63402101001
Einwohnerstatistik
- 1885: 1 Wohnhaus mit 6 Bewohnern
Verfassung
Altkreis
Ziegenhain
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- Adlig-freie Mühle, die ehemals den Forstschreiber Pfaff Erben zu Alsfeld, später den Schleier`schen Erben gehörte und im Jahre 1794 an das Samthospital Haina kam, von wo sie 1810 bei Teilung desselben auf den großherzoglich-hessischen Anteil überging (Kat. I Holzburg, Vorbeschreibung 1841).
Wirtschaft
Mühlen
1841 verfügte die Mühle über Mahl- und Schlaggang (unterschlächtig).
Noch in Betrieb, seit 1958 mit Bäckerei.
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Eichenmühle, Schwalm-Eder-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/4563_eichenmuehle> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/4563