Ebersdorf

Die Lage von Ebersdorf im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Dorf
Lagebezug
8,5 km nordöstlich von Ziegenhain.
Lage und Verkehrslage
0,5 km südsüdöstlich von Spieskappel. Geschlossenes Dorf mit regellosem Grundriss auf einem nach Nordosten in das Ohetal auslaufenden Feldrücken. Straßenverbindung nach Spieskappel.
Ersterwähnung
1197
Historische Namensformen
- Euerstorf (1197) [HStAM Bestand Urk. 18 Nr. 638; Druck: Wenck, Hessische Landesgeschichte 2,1 Urkundenbuch Nr. 90, S. 125-128, vgl. List, Spieskappel, S. 38-44]
Bezeichnung der Siedlung
- curia cum toto predio 1197;
- grangia 1244;
- Hof 1522
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3522776, 5647150
UTM: 32 U 522693 5645331
WGS84: 50.959141° N, 9.323115° O
Statistik
Ortskennziffer
63400413002
Einwohnerstatistik
- 1585: 11 Hausgesesse
- 1747: 7 Haushalte
- 1885: 15 Wohnhäuser, 80 Bewohner
Verfassung
Altkreis
Ziegenhain
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
Spieskappel, Kloster 1197 besitzt Kloster Spieskappel einen Hof in Ebersdorf.- 1235 gehört Ebersdorf zu den Höfen des Klosters, denen Landgraf Konrad von Thüringen ihre Freiheit bestätigt.
- 1522 hat Spieskappel in Ebersdorf 3 Vollgüter (Allode) sowie 5 Kodensitze. Hinzu kamen umfangreiche Ländereien in der Umgebung des Dorfes sowie der große und kleine Zehnte.
Zehntverhältnisse
1236 erwirbt Spieskappel den Zehnten zu Ebersdorf von Kloster Hersfeld, der diesem lange entfremdet gewesen war; Bestätigung 1254. 1522 hat Spieskappel in Ebersdorf 3 Vollgüter (Allode) sowie 5 Kodensitze. Hinzu kamen umfangreiche Ländereien in der Umgebung des Dorfes sowie der große und kleine Zehnte.
Kirche und Religion
Pfarrzugehörigkeit
1569 und später: nach Spieskappel eingepfarrt
Bekenntniswechsel
Da Filial von Spieskappel, Einführung der Reformation vermutlich unter dem Spieskappeler Pfarrer Stephan Stoehr um 1528.
Nachweise
Literatur
- List, Spieskappel, S. 106 f.
- Historisches Ortslexikon Ziegenhain, S. 30
- Classen, Kirchliche Organisation, S. 213
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ebersdorf, Schwalm-Eder-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/4559_ebersdorf> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/4559