Burgküppel (Röllshausen)
Burg · 300 m über NN
Gemarkung
Röllshausen Gemeinde
Schrecksbach Landkreis
Schwalm-Eder-Kreis Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Siedlung
Ortstyp
Burg
Lagebezug
Etwa 2 km östlich von Röllshausen gelegen.
Lage und Verkehrslage
Auf einer kleinen Kuppe, die sich etwa 50 m über dem Talgrund erhebt, die Reste einer mittelalterlichen Burganlage; Flurname Burgküppel.
Ersterwähnung
1324
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3522350, 5635100
UTM: 32 U 522267 5633286
WGS84: 50.850841° N, 9.316316° O
Statistik
Ortskennziffer
63402102002
Verfassung
Altkreis
Ziegenhain
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- Bis 1324 hatten die von Rückershausen Rechte am Burgberg und -hain, die sie damals an Kloster Haina abtraten (vgl. Röllshausen, Besitz).
Nachweise
Literatur
- Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Hessen I, S. 777
- Haas, Turmhügelburg Burgküppel, in: Schwälmer Jahrbuch 1998. S. 113-127
- Historisches Ortslexikon Ziegenhain, S. 23-24
- Knappe, Burgen in Hessen, S. 156
- Sammlung Knappe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Burgküppel, Schwalm-Eder-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/4549_burgkueppel-roellshausen> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/4549
