Bubenhausen

Die Lage von Bubenhausen im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
Vermutlich rund 7 km nordwestlich von Neukirchen
Lage und Verkehrslage
Zwischen Schönborn und Obergrenzebach vermutet; genaue Lage unbekannt. Hier nur ungefähr lokalisiert.
Ersterwähnung
1197
Siedlungsentwicklung
1250 liegt Bubenhausen seit vielen Jahren wüst (Vogel-Ilgen S. 364).
Historische Namensformen
- Bubenhusen, in (1197) [HStAM Bestand Urk. 18 Nr. 638; Druck: Wenck, Hessische Landesgeschichte 2,1 Urkundenbuch Nr. 90, S. 125-128, vgl. List, Spieskappel, S. 38-44]
- Buuenhusen (1249)
- Bubinhusin, in (1270)
- Bobenhusen (1424)
Bezeichnung der Siedlung
- 1512: wustenunge
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3520846, 5643225
UTM: 32 U 520764 5641407
WGS84: 50.923932° N, 9.295422° O
Statistik
Ortskennziffer
63400410001
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
Spieskappel, Kloster 1197 besitzt Kloster Spieskappel in Bubenhausen Einkünfte in Höhe von 18 Solidi.- 1249 befreit Landgräfin Sophie Spieskappel von der Herbstbeede und verbietet ihren Schultheißen, diese Güter ohne ihren ausdrücklichen Befehl mit irgendwelchen Abgaben zu belasten.
- 1250 befreit das Erzstift Mainz Spieskappel von der Herbstbeede.
- 1270 bekundet die Stadt Homberg/E., dass das Kloster Güter in Bubenhausen seit alters frei besessen habe.
- 1424 gibt der Abt des Klosters mehrere Äcker zu Bubenhausen an das Siechenhaus in Spieskappel.
Zehntverhältnisse
1259 erwirbt das Kloster Spieskappel von den von Uttershausen den Zehnten zu Bubenhausen, der noch 1522 im Besitz des Klosters ist.
Kirche und Religion
Ortskirchen
- 1441 Kirche am Ort, nach Großropperhausen eingepfarrt (Helbig S. 121).
Pfarrzugehörigkeit
1441 nach Großropperhausen eingepfarrt (Helbig S. 121).
Nachweise
Literatur
- List, Spieskappel, S. 99-100
- Landau, Beschreibung der wüsten Ortschaften. Ausg. 1858, S. 89.
- Scharlau, Siedlung, S. 286.
- Historisches Ortslexikon Ziegenhain, S. 22.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bubenhausen, Schwalm-Eder-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/4544_bubenhausen> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/4544