Appenrode

Wüstung · 260 m über NN  
Gemarkung
Röllshausen
Gemeinde
Schrecksbach
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Wüstung

Lagebezug

2,5 km westlich von Neukirchen.

Lage und Verkehrslage

Nördlich unterhalb des Burgküppels in einem kleinen Bachtal zu lokalisieren.

Ersterwähnung

1317

Letzterwähnung

1342

Siedlungsentwicklung

1342 wüst (solitudo; Klosterarchiv VI Nr. 518)
1581 lag der Zehnte zu Appenrode in den Feldmarken Röllshausen und Schönberg.
Auf einen ehemaligem Begräbnisplatz weist der Flurname Kirchhofsacker (Scharlau S. 303).

Historische Namensformen

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3522450, 5635900
UTM: 32 U 522367 5634085
WGS84: 50.858028° N, 9.317785° O

Statistik

Ortskennziffer

63402102001

Einwohnerstatistik

  • 1342: wüst (solitudo; Klosterarchiv VI Nr. 518)

Verfassung

Altkreis

Ziegenhain

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • 1317 verkaufen die Stubenag und Pfeffersack Kloster Haina ihre Güter zu Appenrode.
  • 1326 erwirbt Haina von den von Rückershausen einige Äcker zu Appenrode.
  • 1332 verzichtet Ludwig von Liederbach auf sein vermeintliches Recht auf die von dem Wäppner Bruno Stubenag und Miterben verkauften Güter zu Appenrode.
  • 1342 verzichten die Pfeffersack auf vermeintliche Ansprüche auf Güter in der Wüstung Appenrode.

Zehntverhältnisse

Der Zehnte war 1581 hersfeldisches Lehen der von Hattenbach und Pfeffersack (Historisches Ortslexikon KurhessenS. 17). Damals lag er in den Feldmarken Röllshausen und Schönberg.

Kirche und Religion

Ortskirchen

  • Auf einen ehemaligem Begräbnisplatz weist der Flurname Kirchhofsacker (Scharlau S. 303).

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Appenrode, Schwalm-Eder-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/4527_appenrode> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/4527