Herzhausen

Wüstung · 347 m über NN  
Gemarkung
Jesberg
Gemeinde
Jesberg
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Wüstung

Lagebezug

Vielleicht 9,5 km nordwestlich von Treysa.

Lage und Verkehrslage

Vielleicht 2,3 km südwestlich von Jesberg im Hemberg (nur ungefähr zu lokalisieren).

Ersterwähnung

1240

Letzterwähnung

1403

Historische Namensformen

  • Heretshusen apud Jasberg (1240) [Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde Alte Folge 3, 1843, S. 85]
  • Herteshusen, in (1245)
  • Heredeshusen (1257)
  • Hertishusen (1358)
  • Hertzhusen (1372)
  • Hirchzhusin (1448)

Bezeichnung der Siedlung

  • 1403: wüst.

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3508297, 5650309
UTM: 32 U 508220 5648489
WGS84: 50.987926° N, 9.117108° O

Statistik

Ortskennziffer

63401004017

Einwohnerstatistik

  • 1403: wüst.

Verfassung

Altkreis

Fritzlar-Homberg

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • 1342: Die von Trugelnrode verkaufen Güter, die zum Teil in der Gemarkung Herzhausen liegen, den von Erfurtshausen.

Zehntverhältnisse

1403: Stift Fritzlar belehnt Konrad von Erfurtshausen mit Zehnten zu Herzhausen.

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Herzhausen, Schwalm-Eder-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/4413_herzhausen> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/4413