Forkenburg

Burg; Sonstiges · 197 m über NN  
Gemarkung
Wehren
Gemeinde
Fritzlar
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Burg; Sonstiges

Lagebezug

17 km nordnordwestlich von Homberg/Efze gelegen

Lage und Verkehrslage

Auf einem spornartigen Vorsprung nördlich über dem Wiesengrund eines Bachlaufs liegen 1 km westsüdwestlich von Wehren die Reste der rechteckigen Wallanlage (Ecken abgerundet), auf die auch der Flurname 'auf der Forkenburg' hinweist.

Ersterwähnung

1575

Letzterwähnung

1580

Siedlungsentwicklung

Anlage frühmittelalterlich, vielleicht aus dem 9.-10. Jahrhundert

Historische Namensformen

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3519731, 5670046
UTM: 32 U 519649 5668218
WGS84: 51.165059° N, 9.281022° O

Statistik

Ortskennziffer

63400509001

Verfassung

Altkreis

Fritzlar-Homberg

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Forkenburg, Schwalm-Eder-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/4105_forkenburg> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/4105