Diemersrode
Wüstung · 257 m über NN
Gemarkung
Verna Gemeinde
Frielendorf Landkreis
Schwalm-Eder-Kreis Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Diemersrode im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
8,5 km südwestlich von Homberg (Efze).
Lage und Verkehrslage
Am West-Rand der Gemarkung bei der Landwehr; Flurname am Diemersrod.
Ersterwähnung
1197
Historische Namensformen
- Dumesrade (1197) (Staatsarchiv Marburg Urkunden Kloster Spieskappel)
- Diemerodter grundt (1471)
- Dimenrodt, uff dem (1537)
- Diemerodte (1556)
Bezeichnung der Siedlung
- 1471: grundt
- 1555: Gehölz
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3521476, 5650774
UTM: 32 U 521393 5648953
WGS84: 50.991766° N, 9.304826° O
Statistik
Ortskennziffer
63400415001
Verfassung
Altkreis
Fritzlar-Homberg
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
Spieskappel, Kloster 1197: Kloster Spieskappel hat Besitz zu Diemersrode.
Nachweise
Literatur
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Diemersrode, Schwalm-Eder-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/4056_diemersrode> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/4056