Eichen

Wüstung · 193 m über NN  
Gemarkung
Arnsbach
Gemeinde
Borken (Hessen)
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Wüstung

Lagebezug

8,5 km südlich von Fritzlar.

Lage und Verkehrslage

Im Norden der Gemarkung Arnsbach; Flurname auf der Eichen, Eichwiese, Eichweg. Von der Kippe Altenburg 1 verschlungen.

Ersterwähnung

1286

Letzterwähnung

1527

Historische Namensformen

  • Eychen, in (1286) (Wyss Urkundenbuch Deutscher Orden I Nr. 459)
  • Eichin, de molendino (um 1360)
  • Eycherfelde, in dem (1527)

Bezeichnung der Siedlung

  • 1286 und noch Anfang 14. Jahrhundert: Mühle

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3517406, 5658318
UTM: 32 U 517325 5656494
WGS84: 51.059715° N, 9.247219° O

Statistik

Ortskennziffer

63400101002

Verfassung

Altkreis

Fritzlar-Homberg

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • 1286: Die von Borken verkaufen dem Deutschen Orden Marburg die Hälfte ihrer Mühle zu Eichen.
  • Um 1310: Stift Fritzlar hat Einkünfte zu Eichen; desgleichen um 1340, um 1360
  • Anfang 14. Jahrhundert: Stift Fritzlar erhält Zins aus Mühle zu Eichen

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Eichen, Schwalm-Eder-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/4048_eichen> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/4048