Appenfeld

Dorf · 340 m über NN  
Gemeinde
Knüllwald
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Dorf

Lagebezug

11,5 km südöstlich von Homberg (Efze).

Ersterwähnung

1958

Ortsteile

Siedlungsplätze innerhalb der Gemarkung

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3533939, 5645181
UTM: 32 U 533851 5643363
WGS84: 50.940894° N, 9.481811° O

Statistik

Ortskennziffer

634011180

Flächennutzungsstatistik

  • 1961 (Hektar): 358, davon 111 Wald (= 31.01 %)

Einwohnerstatistik

  • 1961 (Erwerbspersonen): 100 Land- und Forstwirtschaft, 28 Produzierendes Gewerbe, 3 Handel und Verkehr, 13 Dienstleistungen und Sonstiges
  • 1961: 278, davon 270 evangelisch (= 97.12 %), 7 katholisch (= 2.52 %)

Diagramme

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1958: Land Hessen, Regierungsbezirk Kassel, Landkreis Fritzlar-Homberg
  • 1974: Land Hessen, Regierungsbezirk Kassel, Schwalm-Eder-Kreis

Altkreis

Fritzlar-Homberg

Gemeindeentwicklung

Die Gemeinde Appenfeld am 1.4.1958 durch Zusammenschluss der Gemeinden Nieder- und Oberappenfeld gebildet. Am 31.12.1971 wurde sie im Zuge der hessischen Gebietsreform als Ortsteil der Gemeinde Knüllwald eingegliedert.

Gericht

  • 1821: Landgericht Homberg
  • 1831: Justizamt Homberg
  • 1867: Amtsgericht Homberg
  • 1968: Amtsgericht Homberg

Kirche und Religion

Pfarrzugehörigkeit

1569 zu Oberhülsa

Bekenntniswechsel

Da Filial von Oberhülsa, Einführung der Reformation vermutlich unter dem Oberhülsaer Pfarrer Konrad Gorrh ab 1525.

Kirchliche Mittelbehörden

15. Jahrhundert: Erzbistum Mainz, Archidiakonat St. Peter zu Fritzlar, Erzpriestersprengel Mardorf

Kultur

Sprachgeschichte (Quellenfaksimiles)

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Appenfeld, Schwalm-Eder-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/3948_appenfeld> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/3948