Alboldsberg

Die Lage von Alboldsberg im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
Etwa 4,5 km nordwestlich von Homberg (Efze).
Lage und Verkehrslage
Vermutlich im Südosten der Gemarkung Lendorf (nur ungefähr lokalisierbar).
Ersterwähnung
1123
Letzterwähnung
1527
Siedlungsentwicklung
1527: Wüstung; Felder an 3 Meier zu Lendorf verteilt
Historische Namensformen
- Alboldesberge, in (1123) (Mainzer Urkundenbuch 1 Nr. 514)
- Alboldesberc, in (1197) [HStAM Bestand Urk. 18 Nr. 638; Druck: Wenck, Hessische Landesgeschichte 2,1 Urkundenbuch Nr. 90, S. 125-128, vgl. List, Spieskappel, S. 38-44]
- Alboldisberg (1235)
- Alboldesberg, in (1255)
- Alboldsberg, in (1265)
- Aberoldisberg (1527)
- Almersberg (1527)
Bezeichnung der Siedlung
- 1255 und 1265: curia
- 1298 und 1333: predium
- 1522: Hof
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3524661, 5658368
UTM: 32 U 524577 5656544
WGS84: 51.059899° N, 9.350705° O
Statistik
Ortskennziffer
63400110001
Einwohnerstatistik
- 1527: wüst
Verfassung
Altkreis
Fritzlar-Homberg
Gericht
- 1235: Kloster Spieskappel erhält durch Landgraf Konrad Gerichtbefreiung für Alboldsberg.
- 1322: Klostergericht Spieskappel
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1123: Kloster Hasungen erhält Schenkung eines Eilbrecht von 2 Mansen bestätigt.
Spieskappel, Kloster 1197: Papst Cölestin III. bestätigt Kloster Spieskappel den Besitz in Alboldsberg.- 1235: Landgraf Konrad nimmt den Hof des Klosters Spieskappel in Schutz.
- 1255: Kloster Spieskappel tauscht dem Kloster Haina seinen Hof Alboldsberg ein.
- 1265: Kloster Spieskappel soll von seinem Hof dem Kloster Haina den Fruchtzehnten geben.
- Hof des Klosters Spieskappel noch 1522 genannt.
Zehntverhältnisse
1269 und 1271: Heinrich von Uttershausen verzichtet gegenüber Kloster Haina auf den Zehnten. 1298 und 1333: Kloster Spieskappel und Kloster Haina einigen sich über den kleinen Zehnten.
Nachweise
Literatur
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Alboldsberg, Schwalm-Eder-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/3923_alboldsberg> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/3923