Elrichsüß

Wüstung  
Gemarkung
Rockensüß
Gemeinde
Cornberg
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Wüstung

Lagebezug

9 km nordöstlich von Rotenburg an der Fulda

Lage und Verkehrslage

Im Amt Sontra, vermutliche zwischen Rockensüß und Cornberg. Im Bereich der Flur "Auf der Süste" vermutet

Ersterwähnung

1262

Letzterwähnung

1303

Historische Namensformen

Bezeichnung der Siedlung

  • villa (1303)

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3560584, 5657397

Statistik

Ortskennziffer

63200503006

Verfassung

Altkreis

Rotenburg

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • 1262 schenken die Grafen Otto und Burkard von Bilstein den Ancillae Christi in Bubenbach eine Hufe in Elrichsüß, 1272 kommt, ebenfalls durch Schenkung von Gotfried und Dietrich, Vögten zu Sontra,das Vogteirecht an einer Hufe in Elrichsüß hinzu. 1277 schenken Gotfried, Vogt zu Sontra, und seine Frau Gertrud dem Konvent des Klosters Bubenbach die Güter in Elrichsüß, die Conrad von Wichmanshausen von ihnen zu Lehen besaß. 1303 Heinrich von Hohenstein, genannt von Boyneburg, seine Söhne sowie Bodo von Boyneburg verzichten auf ihre Ansprüche auf eine Hufe in Elrichsüß zugunsten des Klosters.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Elrichsüß, Hersfeld-Rotenburg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/3851_elrichsuess> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/3851