Egberterode

Die Lage von Egberterode im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
Rund 2,2 km südwestlich der Ortsmitte von Obergeis. Im oberen Talabschnitt des Eckerderöder Bachs in der Flur "Im Eckertrod". Siedlungsstelle am oberen Ende einer etwa 700 m langen Bach-Fundstrecke, wo der Bach noch im Wald verläuft.
Ersterwähnung
1530
Siedlungsentwicklung
1530 wurden Wiesen zu "Oberngeisa" genannt, wovon eine zu "Egberterrode" gelegen war (UA Depos. Hersfeld).
Historische Namensformen
- Egberterrode (1530)
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3540250, 5639620
UTM: 32 U 540160 5637804
WGS84: 50.890503° N, 9.570983° O
Statistik
Ortskennziffer
63201404012
Verfassung
Altkreis
Hersfeld
Nachweise
Literatur
- Fundberichte aus Hessen 1996 , S. 492 (Sippel).
- Historisches Ortslexikon Kurhessen, S. 103.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Egberterode, Hersfeld-Rotenburg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/3687_egberterode> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/3687