Mackenrode
Wüstung
Gemarkung
Hönebach Gemeinde
Wildeck Landkreis
Hersfeld-Rotenburg Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Mackenrode im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
15 km südöstlich von Rotenburg an der Fulda
Lage und Verkehrslage
Westlich bei Hönebach. Trotz vereinzelter Funde in der Flur "Mackenrode" noch nicht lokalisiert, Flurbezeichnungen außerdem "Im Untersten Mackenroth" und "Im Obersten Mackenroth"
Ersterwähnung
1331
Historische Namensformen
- Mackenrode [1331) [HStAM Best- Urk. 14 Nr. 10936]
- Mackenrod (1553) [HStAM Best. S Nr. 318]
- Mackenrode (1592) [Waldbezeichnung, Mercators Karte HStAM Bestand Karten Nr. R II 28]
- Mackerode; Mackeroder Grunt (1708/10) [Geländebezeichnung Schleenstein, Landesaufnahme, Karte Nr. 14]
Bezeichnung der Siedlung
- Wüstung (1331)
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3565213, 5644749
UTM: 32 U 565113 5642931
WGS84: 50.934326° N, 9.926637° O
Statistik
Ortskennziffer
63202002005
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1553: Landgrafschaft Hessen, Niederhessen, Amt Friedewald
Altkreis
Rotenburg
Herrschaft
- 1331 ist die Vogtei über die Wüstung Mackenrode als Lehen der Grafen von Ziegenhain an die von Romrod ausgetan, 1385 an die von Baumbach. 1489 geht der Baumbacher Anteil der Vogtei als Lehen von Hessen an die von Baumbach aus.
Nachweise
Literatur
- Historisches Ortslexikon Kurhessen, S. 315.
- Fundberichte aus Hessen 1991, S. 539 (Sippel) > Einzelfunde.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Mackenrode, Hersfeld-Rotenburg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/3600_mackenrode> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/3600