Kegenrode

Die Lage von Kegenrode im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
6,5 km nördlich von Rotenburg an der Fulda
Lage und Verkehrslage
Wüst im Amt Rotenburg zwischen Heynbach und Guda (= Heinebach und Niedergude/Obergude). Hier nordwestlich unterhalb des Kegelkopfes in der Flur "Kegel" in der Gemarkung Niedergude, westlich des Ortes vermutet
Ersterwähnung
1484
Letzterwähnung
1561
Historische Namensformen
- Kegerode (1484) [HStAM Bestand L Nr. 31]
- Keyerode (1561]
Bezeichnung der Siedlung
- 1484: wüst
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3550867, 5657774
UTM: 32 U 550773 5655950
WGS84: 51.052839° N, 9.724398° O
Statistik
Ortskennziffer
63200107009
Frühere Ortskennziffer
63200103009
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- Amt Rotenburg
Altkreis
Rotenburg
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
Hersfeld, Kloster 1484 war die Wüstung Kegerode hersfeldisches Lehen der von Eschwege
Nachweise
Literatur
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kegenrode, Hersfeld-Rotenburg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/3537_kegenrode> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/3537