Erthal

Die Lage von Erthal im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
12,9 km südöstlich von Bad Hersfeld.
Lage und Verkehrslage
1,4 km ostnordöstlich von Oberlengsfeld und 0,9 km südöstlich der Burgruine Landeck am Fuße des Landecker Berges in der Flur Im Ehrenthal (hier mittig lokalisiert).
Ersterwähnung
1367
Letzterwähnung
1673
Siedlungsentwicklung
1686 waren die zum ehemaligen Hof Ehrenthal gehörigen Grundstücke an die Gemeinde Oberlengsfeld verkauft worden.
Historische Namensformen
- Heerthal (1708/10) [Schleenstein, Landesaufnahme]
- Erthal
- Ehrenthal
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3561730, 5632335
UTM: 32 U 561631 5630522
WGS84: 50.823131° N, 9.875002° O
Statistik
Ortskennziffer
63201908001
Einwohnerstatistik
- 1585: 1 Haushalt.
- 1610: 2 Haushalte; 1673: 2 Bauern; 1686: wüst.
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
Hersfeld, Kloster Zubehör der hersfeldischen Burg Landeck.
Nachweise
Literatur
- Historisches Ortslexikon Kurhessen, S. 129.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Erthal, Hersfeld-Rotenburg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/3484_erthal> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/3484