Kreuzberg (Ort)

Wüstung · 282 m über NN  
Gemarkung
Unterhaun
Gemeinde
Hauneck
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Wüstung

Lagebezug

3,4 km südlich von Bad Hersfeld.

Lage und Verkehrslage

0,7 km nordwestlich oberhalb von Unterhaun. Ehemalige Ortsstelle einer kleinen Siedlung am nordwestlichen Hang des Kreuzberges, auf dessen Sporn sich eine ältere Kapelle befand (Kreuzberg (Kapelle)).

Ersterwähnung

1217

Letzterwähnung

1610

Siedlungsentwicklung

1217 erstmals als bestehender Ort (villa) genannt.
1610 schon als wüst bezeichnet.

Historische Namensformen

Bezeichnung der Siedlung

  • villa (1217)

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3549980, 5633800
UTM: 32 U 549886 5631986
WGS84: 50.837431° N, 9.708463° O

Statistik

Ortskennziffer

63200707003

Einwohnerstatistik

  • 1217: bestehend.
  • 1610: wüst.

Verfassung

Verwaltungsbezirk

Altkreis

Hersfeld

Gericht

  • Gericht Johannesberg.
  • Der Abt von Hersfeld bestimmte 1217, dass die villa Cruceberg unterm Johannesberg von der Vogteigewalt des von Buchenau (abgesehen von Todesurteilen) frei sein solle (UA Johannesberg).

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • Hersfeld, Kloster Johannesberg/Hersfeld, KlosterKloster Johannesberg als Tochterkloster der Reichsabtei Hersfeld.

Kirche und Religion

Ortskirchen

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kreuzberg (Ort), Hersfeld-Rotenburg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/3396_kreuzberg-ort> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/3396