Aue

Wüstung  
Gemarkung
Meckbach
Gemeinde
Ludwigsau
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Wüstung

Lagebezug

7,5 km nordöstlich von Bad Hersfeld

Lage und Verkehrslage

Nördlich von Meckbach am Bach nördlich der ehemaligen Kneipmühle; Flurbezeichnung In der Aue

Ersterwähnung

1233

Letzterwähnung

1248

Historische Namensformen

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3555403, 5643741

Statistik

Ortskennziffer

63201207004

Verfassung

Altkreis

Hersfeld

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • 1233 bekennt die Äbtissin Gertrud von Heerse, dass sie einige Güter in Aua (Owa) in der Villikation Meckbach, welche Wigand Marfaldus zu Hersfeld von ihr zu Lehen trug, dem Kloster Blankenheim dergestalt übergeben hat, dass es jährlich an St. Galli 1 Pfund Wachs an sie entrichten soll. 1248 erhält das Kloster vom hersfelder Propst Simon einen Hof Owa.

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Aue, Hersfeld-Rotenburg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/3231_aue> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/3231