Apsborn

Wüstung  
Gemarkung
Obersuhl
Gemeinde
Wildeck
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Wüstung

Lagebezug

22 km südöstlich von Rotenburg an der Fulda

Lage und Verkehrslage

Südwestlich Obersuhl in der Nähe von Reden vermutet

Ersterwähnung

1334

Historische Namensformen

Statistik

Ortskennziffer

63202003003

Verfassung

Altkreis

Rotenburg

Herrschaft

  • Nach Reimer 1546 zu Obersuhl gehörig

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • Berthold Junge, Burgmann zu Gerstungen, erklärt bezüglich des Streits zwischen ihm und Heinrich [von Hohenberg], Abt von Fulda, um den gegen Bertholds Widerspruch vom Abt befohlenen Bau einer Mühle, genannt, in Untersuhl (Inferiori Sula) [Ortsteil der Gem. Gerstungen, Wartburgkrs.], dass der Abt ihm die Mühle als Burglehen mit Ablösevorbehalt verliehen hat. Außerdem bestätigt er, dass der Abt von ihm für 15 Pfund Denare 30 Solidi jährlicher Einkünfte, nämlich 24 Solidi von Gütern in Apsborn und sechs Solidi von der Mühle in Gerstungen gekauft und ihm als Burglehen zu Gerstungen verliehen hat.

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Apsborn, Hersfeld-Rotenburg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/3225_apsborn> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/3225