Apfelwinden
Wüstung · 278 m über NN
Gemarkung
Meckbach Gemeinde
Ludwigsau Landkreis
Hersfeld-Rotenburg Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Apfelwinden im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
6 km nordöstlich von Bad Hersfeld
Lage und Verkehrslage
Im rund 1,6 km südöstlich der Ortsmitte von Meckbach gelegenen Apfelsbachtal. 300 m lange Fundstrecke am Bach und an mehreren kleinen Teichen (hier lokalisiert). Lage des ehemaligen Ortes wohl im oberen Talabschnitt.
Ersterwähnung
1244
Historische Namensformen
- Epelwinden (1244) [Schreibweise nach Archivregest HStAM Best. Urk. 57 Nr. 268]
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3557200, 5641975
UTM: 32 U 557103 5640158
WGS84: 50.910242° N, 9.812226° O
Statistik
Ortskennziffer
63201207003
Verfassung
Altkreis
Hersfeld
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1244 löst Kloster Blankenheim ein herfeldisches Gut in Apfelwinden von dem Ritter Ludwig von Crumbach für sich ein.
Nachweise
Literatur
- Historisches Ortslexikon Kurhessen, S. 16
- Fundberichte aus Hessen 1996 , S. 475 (Sippel)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Apfelwinden, Hersfeld-Rotenburg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/3224_apfelwinden> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/3224