Almushof
Hof · 272 m über NN
Gemarkung
Obersuhl Gemeinde
Wildeck Landkreis
Hersfeld-Rotenburg Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Almushof im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Hof
Lagebezug
22 km nordöstlich von Bad Hersfeld
Ersterwähnung
1364
Historische Namensformen
- Alhelmstorff (1364) [ HStAM Best. Urk. 75 Nr. 471]
- Albersdorf; Almersdorf; Alwersdorf (1538) [HStAM Bestand S Nr. 569]
- Alversdorff (1579) [HStAM Best. S Nr. 535]
- Almeßdorff (1585) [Der ökonomische Staat, S. 88]
- Almes Hoff (1708/10) [Schleenstein, Landesaufnahme, Karte Nr. 14]
- Almershof (1803)
Bezeichnung der Siedlung
- Hof (1579)
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3570172, 5647730
UTM: 32 U 570070 5645910
WGS84: 50.960537° N, 9.997744° O
Statistik
Ortskennziffer
63202003001
Einwohnerstatistik
- 1585: 1 Haushaltungen (Der ökonomische Staat)
- 1885: 2 Wohngebäude mit 16 Bewohnern
- 1895: 17 Bewohner
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1579: Landgrafschaft Hessen, Niederhessen, Amt Rotenburg, Gerichtsstuhl Obersuhl
- 1585: Landgrafschaft Hessen, Niederhessen, Amt Rotenburg, vierter Gerichtsstuhl
- 1627-1834: Landgrafschaft Hessen-Rotenburg (sogenannte Rotenburger Quart), teilsouveränes Fürstentum unter reichsrechtlicher Oberhoheit der Landgrafschaft Hessen-Kassel bzw. des Kurfürstentums Hessen
- 1787: Landgrafschaft Hessen-Kassel, Niederhessen, Amt Rotenburg
- 1803-1806: Kurfürstentum Hessen, Niederhessen, Amt Rotenburg
- 1807-1813: Königreich Westphalen, Departement der Werra, Distrikt Eschwege, Kanton Nentershausen
- 1814-1821: Kurfürstentum Hessen, Niederhessen, Amt Rotenburg, Fürstlich Rotenburgisches Justizamt
- 1821: Kurfürstentum Hessen, Provinz Niederhessen, Kreis Rotenburg (zu Obersuhl gehörig)
Altkreis
Rotenburg
Gericht
- Gerichtsstuhl Obersuhl
Herrschaft
Fulda, Kloster Almushof wird als Zubehör des fuldischen Schlosses bzw. Amtes Wildeckvon von den Äbten 1364 und 1396 den Trotten verpfändet. Als Bestandtteil des Gerichtsstuhls Obersuhl teilt es die Entwicklung des Dorfes.
Kirche und Religion
Pfarrzugehörigkeit
1585 und 1872 zu Obersuhl gehörig
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Almushof, Hersfeld-Rotenburg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/3212_almushof> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/3212