Ruchotsen

Wüstung  
Gemeinde
Ahnatal
Landkreis
Kassel
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Wüstung

Lagebezug

9,5 km nordwestlich von Kassel

Lage und Verkehrslage

Die Wüstung lag westlich von Weimar in der Nähen von Siersen und wurde von G. Landau am Abhang des Dörnberg vermutet, wo sie auch hier lokalisiert ist.

Ersterwähnung

um 1200

Siedlungsentwicklung

Zwischen 1351 und 1422 wird das Dorf noch erwähnt. Der Zeitpunkt der Wüstwerdung ist nicht bekannt.

Historische Namensformen

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3524851, 5691136
UTM: 32 U 524767 5689299
WGS84: 51.354424° N, 9.35568° O

Statistik

Ortskennziffer

63300102007

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • Amt Baune

Altkreis

Kassel

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • Um 1200 erhält das Kloster Weißenstein Besitz einen Mansus in Ruchotsen.

Zehntverhältnisse

Um 1250 ist das Kloster Weißenstein im Besitz des Zehnten in Ruchotsen.
1295 überträgt Konrad v. Dörnberg dem Wolfhager Bürger Volquin, Osterlind seiner Ehefrau und ihren Erben Gozwin, Wasmud, Arnold und Adelheid, seinen Zehnten in Ruchotsen ganz, dessen Patronatsrecht ihm völlig zustehe, zu Lehenrecht.
1330 übertragen der Ritter Dietrich v. Mederich, Kunegund seine Ehefrau und Konrad ihr Sohn mit Zustimmung des Edelknechts Dietr. v. Uschlag und aller ihrer rechten Erben ihren Zehnten in Ruchotsen in Feld, Wald, bebauten und noch zu bebauenden Äckern dem Kloster Hasungen zu ihrem und ihrer Eltern Seelenheil.
1340 überträgt Landgraf Heinrich von Hessen Abt und Konvent zu Hasungen einen Zehnten zu Ruchotsen, den Ritter Dietr. v. Mederich sein Hofmeister und seine Erben von ihm bisher zu Lehen hatten.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ruchotsen, Kassel“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/2921_ruchotsen> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/2921