Lilienberg

Sonstiges  
Gemarkung
Weimar
Gemeinde
Ahnatal
Landkreis
Kassel
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Sonstiges

Lagebezug

9 km nordwestlich von Kassel

Lage und Verkehrslage

Lilienberg liegt der Urkunde von 1332 zufolge zwischen Weimar und Siersen in der heutigen Gemeinde Ahnatal. Der Ort wird jenseits des Beils, eines spitzen Kegelberges, westlich von Weimar im Bereich der Flur "Kirchhof" lokalisiert

Ersterwähnung

1242

Historische Namensformen

Bezeichnung der Siedlung

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3525721, 5691885
UTM: 32 U 525637 5690048
WGS84: 51.361117° N, 9.368223° O

Statistik

Ortskennziffer

63300102003

Verfassung

Altkreis

Kassel

Besitz

Zehntverhältnisse

1332 bekennt Landgraf Heinrich zu Hessen, dass er Dietrich von Medriche und dessen Erben den Neubruchzehnt von dem Ort uppe den Boyl oder Lilienberg sonst genannt, zwischen den Dörfern Siersen und Weimar gelegen, übergeben habe.

Ortsadel

ab dem 13. Jahrhundert ist ein Adelsgeschlecht von Lilienberg nachweisbar, welches am Ende des 14. Jahrhunderts ausstirbt.

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Orte

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Lilienberg, Kassel“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/2879_lilienberg> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/2879