Forst

Wüstung · 151 m über NN  
Gemarkung
Kassel
Gemeinde
Kassel
Landkreis
Kassel
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Wüstung

Lagebezug

3 km südöstlich von Kassel

Lage und Verkehrslage

Im HLGL-Flurnamenverzeichnis der 1930er Jahre findet man ungefähr 3 km südöstlich von Kassel in einer heute überbauten Gemarkungsausbuchtung die Flurnamen Kleiner Forst, der große Forst und das Forstfeld, die hier als erste Annäherung mittig lokalisiert werden. Wohl in der besagten Richtung lag auch vor der Stadt die Forstmühle. Heute gibt es noch eine moderne Siedlung Forstfeld.

Ersterwähnung

1294

Historische Namensformen

Bezeichnung der Siedlung

  • silva (1294)
  • Gerichtsstätte (1294)
  • Gerichtsplatz

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3536950, 5684944
UTM: 32 U 536861 5683110
WGS84: 51.298113° N, 9.528715° O

Statistik

Ortskennziffer

61100001008

Frühere Ortskennziffer

61100000008

Verfassung

Altkreis

Kassel, kreisfreie Stadt

Gericht

  • 1294 war eine Gerichtsstätte in silva que dicitur Vorst prope civitatem Casle (Kopp, Gerichtsverfassung 1, Beilage 55).

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Forst, Kassel“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/2714_forst> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/2714