Wilhelmsthal (Höfe)

Die Lage von Wilhelmsthal (Höfe) im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Gehöftgruppe
Lagebezug
12 km südöstlich von Hofgeismar
Lage und Verkehrslage
Gehöftanlage 2,5 km südöstlich von Calden bei Schloss Wilhelmsthal. Chausseen nach Warburg und Kassel, sowie nach Hofgeismar und nach Wilhelmshöhe. Anbindung an die im Osten verlaufende Bundesstraße B7 über die Landesstraße L3217 und über die Kreisstraße K46 nach Calden.
Siedlungsentwicklung
Zur Entwicklung nach 1750 vgl. Schloss Wilhelmsthal 1928 erfolgt die Auflösung der Domäne Wilhelmsthal und Eingemeindung der Grundstücke nach Calden.
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3528925, 5695218
UTM: 32 U 528840 5693380
WGS84: 51.390921° N, 9.414493° O
Statistik
Ortskennziffer
63300501007
Flächennutzungsstatistik
- 1885 (Hektar): 54, davon 42 Acker (= 77,78 %), 3 Wiesen (= 5,56 %), - Holzungen
Einwohnerstatistik
- 1885: 11, davon 11 evangelisch (= 100.00 %), 0 katholisch
Verfassung
Altkreis
Hofgeismar
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wilhelmsthal (Höfe), Kassel“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/2578_wilhelmsthal-hoefe> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/2578