Gertrudenstift

Die Lage von Gertrudenstift im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Sonstiges
Lagebezug
12 km südwestlich von Kassel
Lage und Verkehrslage
1 km westlich von Großenritte
Siedlungsentwicklung
Ursprünglich als Jagdschloss des Prinzen Heinrich von Hanau geplant. 1877 wird die Stiftungsurkunde für das "Hessische Diakonissenhaus" in Großenritte, genannt "Gertrudenstift" unterzeichnet.
Im Amtlichen Verzeichnis der Gemeinden in Hessen von 1962 als Wohnplatz in Großenritte bezeichnet.
Bezeichnung der Siedlung
- Seniorenheim
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3526146, 5679455
UTM: 32 U 526062 5677623
WGS84: 51.249374° N, 9.373415° O
Statistik
Ortskennziffer
63300303003
Verfassung
Altkreis
Kassel
Nachweise
Literatur
- Denkmaltopographie Landkreis Kassel, Bd. II, S. 76
- K.S. Sander, Das Gertrudenstift - ein geplantes Jagdschloss des Prinzen von Hanau, in: Chronik der Stadt Baunatal Bd. 4, S. 289-294
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gertrudenstift, Kassel“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/2310_gertrudenstift> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/2310