Friedrichsdorf

Dorf · 290 m über NN  
Gemeinde
Hofgeismar
Landkreis
Kassel
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Dorf

Lagebezug

3,5 km westlich von Hofgeismar

Ersterwähnung

1775

Siedlungsentwicklung

1775 wurde Friedrichsdorf als französische Kolonie vom namensgebenden Landgrafen Friedrich II. in der Gemarkung von Hofgeismar angelegt. Laut H. Reimer (1926) nannte man es volkssprachlich auch das neue Dorf (Historisches Ortslexikon Kurhessen, S. 149).

Historische Namensformen

Bezeichnung der Siedlung

  • Siedlung

Burgen und Befestigungen

  • 1775 wurde Friedrichsdorf als französische Kolonie vom namensgebenden Landgrafen Friedrich II. in der Gemarkung von Hofgeismar angelegt. Laut H. Reimer (1926) nannte man es volkssprachlich auch das neue Dorf (Historisches Ortslexikon Kurhessen, S. 149).

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3522847, 5706156
UTM: 32 U 522764 5704313
WGS84: 51.489509° N, 9.327879° O

Statistik

Ortskennziffer

633013030

Flächennutzungsstatistik

  • 1885 (Hektar): 47, davon 42 Acker (= 89.36 %), 0 Wiesen, 0 Holzungen
  • 1961 (Hektar): 130, davon 0 Wald

Einwohnerstatistik

  • 1779: 10 Haushaltungen (Geh.-Rats-Akten, Kolonien Gener.; ZHG 7, 175)
  • 1885: 87, davon 87 evangelisch (= 100.00 %), 0 katholisch
  • 1961: 95, davon 80 evangelisch (= 84.21 %), 15 katholisch (= 15.79 %)
  • 1970: 108

Diagramme

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1787: Landgrafschaft Hessen-Kassel, Niederhessen, Amt Hofgeismar
  • 1803-1806: Kurfürstentum Hessen, Niederhessen, Amt Hofgeismar
  • 1807-1813: Königreich Westphalen, Departement der Fulda, Distrikt Kassel, Kanton Hofgeismar
  • 1814-1821: Kurfürstentum Hessen, Niederhessen, Amt Hofgeismar
  • 1821: Kurfürstentum Hessen, Provinz Niederhessen, Kreis Hofgeismar (zur Stadt Hofgeismar gehörig)
  • 1848: Kurfürstentum Hessen, Bezirk Kassel
  • 1851: Kurfürstentum Hessen, Provinz Niederhessen, Kreis Hofgeismar
  • 1867: Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau, Regierungsbezirk Kassel, Landkreis Hofgeismar
  • 1972: Land Hessen, Regierungsbezirk Kassel, Landkreis Kassel

Altkreis

Hofgeismar

Gemeindeentwicklung

Am 31.12.1970 im Zuge der hessischen Gebietsreform mit anderen Gemeinden als ein Stadtteil der Stadtgemeinde Hofgeismar eingegliedert.

Gericht

Kirche und Religion

Pfarrzugehörigkeit

Bekenntniswechsel

Friedrichsdorf entstand 1775, nachdem benachbarte hugenottische Orte zu klein geworden waren. Die Gemeinde wurde von dem französisch-reformierten Pfarrer in Hofgeismar betreut.

Kultur

Schulen

1910 einklassige Volksschule

Sprachgeschichte (Quellenfaksimiles)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Friedrichsdorf, Kassel“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/2058_friedrichsdorf> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/2058