Wedikessen

Wüstung · 209 m über NN  
Gemarkung
Helmarshausen
Gemeinde
Bad Karlshafen
Landkreis
Kassel
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Wüstung

Lagebezug

16,5 km nordöstlich von Hofgeismar

Lage und Verkehrslage

Westlich von Helmarshausen am Fuße des Wechselberges gelegen.

Siedlungsentwicklung

Die Siedlung ist vielleicht noch im 12. Jahrhundert wüst gefallen.

Historische Namensformen

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3532950, 5721764
UTM: 32 U 532863 5719915
WGS84: 51.629291° N, 9.474794° O

Statistik

Ortskennziffer

63300202017

Verfassung

Altkreis

Hofgeismar

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • 1013 schenkt König Heinrich II. dem Kloster Helmarshausen Besitz zu Wedikessen.

Zehntverhältnisse

1162 überlässt Graf Adalbert von Eberstein den Zehnten zu Wedikessen, den er vom Erzbischof Konrad von Mainz erhält, dem Kloster Helmarshausen

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wedikessen, Kassel“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/2040_wedikessen> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/2040