Lohfelden

Gemeinde · 190 m über NN  
Gemeinde
Lohfelden
Landkreis
Kassel
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Gemeinde

Lagebezug

5,5 km südöstlich von Kassel (hier auf den Ortsteil Ochshausen bezogen)

Lage und Verkehrslage

Das Gemeindegebiet wurde 1941 aus den Dörfern Ochshausen und gebildet und Crumbach gebildet und grenzt an die südöstliche Stadtgrenze von Kassel. Die Gemeindeverwaltung befindet sich im Ortsteil Ochshausen (Lange Straße 20). Zu der 1970 durch Aufnahme von Vollmarshausen gebildeten Gemeinde s. Lohfelden, Gemeinde. Lohfelden, Lager für Zwangsarbeiter, Gastwirtschaft Thomas Lohfelden, Lager für Zwangsarbeiter, Flugzeugwerke Fieseler Bahnhof der Eisenbahnlinie Kassel/Bettenhausen – Söhrewald/Wellerode-Wald ("Söhrebahn") (Inbetriebnahme der Strecke 22.8.1912) bis zur Stilllegung der Strecke ca. 1975.

Ersterwähnung

1941

Ortsteile

a) Lohfelden (ab 01.06.1941):
Crumbach und Ochshausen.
b) Lohfelden (ab 01.12.1970):
Lohfelden [nun wieder als Crumbach und Ochshausen] sowie Vollmarshausen.

Siedlungsplätze innerhalb der Gemarkung

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3538690, 5682205
UTM: 32 U 538601 5680372
WGS84: 51.273379° N, 9.553365° O

Statistik

Ortskennziffer

633017010

Flächennutzungsstatistik

  • 1961 (Hektar): 1025, davon 0 Wald

Einwohnerstatistik

  • 1961: 6624, davon 4789 evangelisch (= 72.30 %), 1468 katholisch (= 22.16 %)
  • 1970: 10841

Diagramme

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1941: Deutsches Reich, Provinz Hessen-Nassau, Regierungsbezirk Kassel, Landkreis Kassel
  • 1945: Groß-Hessen, Regierungsbezirk Kassel, Landkreis Kassel
  • 1946: Land Hessen, Regierungsbezirk Kassel, Landkreis Kassel
  • 1972: Land Hessen, Regierungsbezirk Kassel, Landkreis Kassel

Altkreis

Kassel

Gemeindeentwicklung

Am 1.6.1941 gebildeter Zusammenschluss der beiden Gemeinden Crumbach und Ochshausen, die man durch den Bau einer Siedlung miteinander verband. Die Bezeichnung rührt von dem alten Flurnamen "Im Lohfeld" her. Die im Diagramm erfassten Einwohnerzahlen von 1834-1939 geben die Summe der Angaben zu Crumbach und Ochsenhausen wieder. Am 1.12.1970 schloss sich die Gemeinde Lohfelden im Zuge der hessischen Gebietsreform mit der Gemeinde Vollmarshausen zu einer größeren Gemeinde Lohfelden zusammen. Dabei wurden Crumbach und Ochshausen wieder als eigene Ortsteile benannt. Zu deren weiterer Entwicklung s. Lohfelden, Gemeinde. Sitz der Gemeindeverwaltung ist Ochshausen.

Gericht

  • 1941: Amtsgericht Kassel

Kirche und Religion

Diakonische Einrichtungen

1914 - 1940 Schwesternstation (Landeskirchliches Archiv Kassel, E 1 Lohfelden v.O. Pfarrarchiv Lohfelden)

Kultur

Sprachgeschichte (Quellenfaksimiles)

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Lohfelden, Kassel“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/2004_lohfelden> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/2004