Niestetal, Gemeinde

Gemeinde · 153 m über NN  
Gemeinde
Niestetal
Landkreis
Kassel
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Gemeinde

Lagebezug

4 km nordöstlich von Kassel (hier auf den Sitz der Gemeindeverwaltung Sandershausen lokalisiert)

Lage und Verkehrslage

Die Gemeinde Niestetal befindet sich am Unterlauf der Nieste, unmittelbar an deren Mündung in die Fulda. Ihren Sitz hat die Gemeinde im Ortsteil Sandershausen (Heiligenröder Straße 70). Südlich des Niestetales und östlich des Siedlungsbereiches liegt der Staatsforst Oberkaufungen mit dem 352 m hohen Mühlenberg. Dort finden sich zahlreiche Hügelgräber. Die Gemeinde besitzt eine unmittelbare Anbindung an das überregionale Straßennetz durch die Autobahnanschlüsse Kassel-Ost und Kassel-Nord zur Bundesautobahn 7 (Europastraße 45).

Historische Namensformen

  • Niestetal (1972) [neuer Gemeindename]

Ortsteile

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3538835, 5686679
UTM: 32 U 538746 5684844
WGS84: 51.313581° N, 9.555929° O

Statistik

Ortskennziffer

633020000

Einwohnerstatistik

  • 1970: 9390

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1972: Land Hessen, Regierungsbezirk Kassel, Landkreis Kassel

Altkreis

Kassel

Gemeindeentwicklung

Am 1.8.1972 erfolgte im Zuge der hessischen Gebietsreform der Zusammenschluss der Gemeinden Heiligenrode und Sandershausen zur neuen Gemeinde Niestetal. Sitz der Gemeindeverwaltung ist Sandershausen.

Kirche und Religion

Diakonische Einrichtungen

1926 - 1937 Schwesternstation (Landeskirchliches Archiv Kassel, E 1 Niestetal v.O. Pfarrarchiv Niestetal)

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Orte

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Niestetal, Kassel“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/1971_niestetal-gemeinde> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/1971