Giffelde

Wüstung · 384 m über NN  
Gemarkung
Stormbruch
Gemeinde
Diemelsee
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Wüstung

Lagebezug

14,5 km nordwestlich von Korbach

Lage und Verkehrslage

2 km nordöstlich von Stormbruch; Flurbezeichnung Im Giffelde

Historische Namensformen

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3480268, 5691924
UTM: 32 U 480202 5690087
WGS84: 51.361705° N, 8.715637° O

Statistik

Ortskennziffer

63500710004

Verfassung

Altkreis

Waldeck

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • Nach dem Landregister von 1537 haben die Grafen von Waldeck Einkünfte aus einem Hof in Giffelde.
  • 1573 werden Johannn Spratte und seiner Ehefrau Rachel in Heringhausen mit dem gräflichen Hof zu Giffelde belehnt (HStAM Bestand 115/04 Nr. Heringhausen 41).

Zehntverhältnisse

Dietrich von Harhausen verkauft 1517 an Hermann Schmidt zu Stormbruch seinen Hof daselbst und den Zehnten zu Giffelde für 80 rheinische Goldgulden unter dem Vorbehalt des Wiederkaufes.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Giffelde, Waldeck-Frankenberg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/1816_giffelde> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/1816