Auweshusen

Wüstung · 356 m über NN  
Gemarkung
Neukirchen
Gemeinde
Lichtenfels
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Wüstung

Lagebezug

9,5 km nordwestlich von Frankenberg (Eder)

Lage und Verkehrslage

Östlich des Dorfes Neukirchen an der Nuhne gelegen. Flurname Auewiese

Ersterwähnung

1336

Historische Namensformen

Bezeichnung der Siedlung

  • Dorf (1336)

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3480834, 5666052
UTM: 32 U 480768 5664226
WGS84: 51.129175° N, 8.725151° O

Statistik

Ortskennziffer

63501606003

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1336: Grafschaft Waldeck, Amt Lichtenfels

Altkreis

Waldeck

Herrschaft

  • 1336 setzt Graf Heinrich IV. von Waldeck dem Grafen Joahnn von Nassau für den Brautschatz seiner Tochter Else u.a. das Dorf Auweshusen als Pfand. 1370 wird es als im Felde zu Neukirchen gelegenes Gut bezeichnet, das damals Graf Heinrich VI. von Waldeck an Gerhard von Dersch verpfändet. In dieser Famlie befindet es sich noch 1473.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Auweshusen, Waldeck-Frankenberg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/1792_auweshusen> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/1792