Vornhagen

Wüstung · 270 m über NN  
Gemarkung
Waldeck
Gemeinde
Waldeck
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Wüstung

Lagebezug

10 km nordwestlich von Bad Wildungen

Lage und Verkehrslage

Heute im Edersee gelegen

Siedlungsentwicklung

Das Gut Vornhagen bestand aus einem großen massiven Bau und einem kleineren Fachwerkbau und war zunächst eine selbstständige Meierei. Später gehört es als Wirtschaftshof zur Domäne Waldeck und dient vor allem zur Unterbringung von Vieh und Erntevorräten. 1676-1817 ist die Meierei zur Pacht ausgetan. Mit dem Bau der Edertalsperre 1905 mussten die Bewohner umgesiedelt werden. Die alte Siedlungsstelle wird aufgegeben und befindet sich auf dem Grund des Edersees.

Historische Namensformen

Bezeichnung der Siedlung

  • Meierei (1866)

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3503707, 5673851
UTM: 32 U 503632 5672021
WGS84: 51.199587° N, 9.051977° O

Statistik

Ortskennziffer

63502110024

Einwohnerstatistik

  • 1895: 1 Wohnhaus mit 5 Bewohnern

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1816: Fürstentum Waldeck-Pyrmont, Oberamt Werbe (Sitz in Sachsenhausen), zum Dorf Berich gehörig

Altkreis

Waldeck

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • Nach der Teilung von 1487 gehört Vornhagen mit Mühle den Grafen von Waldeck gemeinsam

Wirtschaft

Seit dem 16. Jahrhundert zahlreiche Regelungen die Fischerei betreffend.
1625 wird bei Vornhagen ein Wehr in der Eder errichtet, um Wasser zum Hammerwerk zu leiten. 1649 ist der ein Hammer in Betrieb, auf dem Roheisen und Gösse verarbeitet werden.

Mühlen

1489 Mühle genannt

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Orte

Quellen und Materialien

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Vornhagen, Waldeck-Frankenberg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/1791_vornhagen> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/1791