Gelnhausen, Stadtgemeinde

 
Gemeinde
Gelnhausen
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Lagebezug

45 km nordöstlich von Frankfurt

Ortsteile

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3513498, 5563052
UTM: 32 U 513418 5561266
WGS84: 50.203431° N, 9.18802° O

Statistik

Ortskennziffer

435010000

Verfassung

Gemeindeentwicklung

Im Zuge der hessischen Gebietsreform wurde die neue Stadtgemeinde Gelnhausen am 1.7.1970 mit den Stadtteilen Gelnhausen, Haitz und Roth gegründet. Am 1.4.1971 kam Hailer, am 1.7.1974 kamen Höchst und Meerholz hinzu.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Gelnhausen, Stadtgemeinde, Main-Kinzig-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/15716_gelnhausen-stadtgemeinde> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/15716