Brocke

Wüstung  
Gemarkung
Deisel
Gemeinde
Trendelburg
Landkreis
Kassel
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Wüstung

Lagebezug

11 km nördlich von Hofgeismar

Lage und Verkehrslage

Am Forellen- oder Narrenbaches in der Nähe der Untermühle, 1 km nordwestlich von Deisel im Bereich der Fluren "Im unteren und oberen Bruch" gelegen

Historische Namensformen

Bezeichnung der Siedlung

  • molendinum (1168-1180)
  • Dorf (1322)

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3527410, 5718334
UTM: 32 U 527325 5716486
WGS84: 51.59876° N, 9.39452° O

Statistik

Ortskennziffer

63302501009

Verfassung

Altkreis

Hofgeismar

Herrschaft

  • 1337 gelangt eine Hälfte des Dorfes in die Hände des Mainzer Erzbischofs, der diese wiederum 1341 mit dem Bischof von Paderborn teilt.

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • Im 12. Jahrhundert ist eine Mühle in Brocke dem Kloster Helmarshausen zinspflichtig. 1322 verkaufen Vertreter des Klosters Helmarshausen u.a. die Hälfte der Dorfes Broke an die Stadt Hofgeismar.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Brocke, Kassel“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/15608_brocke> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/15608