Guntershausen

Wüstung  
Gemarkung
Obervellmar
Gemeinde
Vellmar
Landkreis
Kassel
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Wüstung

Lagebezug

6,5 km nordwestlich von Kassel vermutet

Lage und Verkehrslage

Ersterwähnung

1107

Vorbemerkung Historische Namensformen

Bei den frühen Belegen ist unklar, ob sie auf dieses Guntershausen oder auf Guntershausen bei Baunatal zu beziehen sind. Die ausführlichste Auseinandersetzung bislang bei Eisenträger/Krug, Territorialgeschichte der Kasseler Landschaft, S. 18 Anm. 55, der hier in Bezug auf die jüngeren Belege gefolgt wird. Vgl. aber auch Historischen Ortslexikon Kurhessen, S. 190; F. Pfaff, Die Abtei Helmarshausen, 2: Der Güterbesitz, die Verfassung und die Wirtschaft der Abtei, in: Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde, NF 35 (1911), S. 29; Karl Heinemeyer, Königshöfe und Königsgut im Raum Kassel, S. 79-80

Historische Namensformen

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3532115, 5693059
UTM: 32 U 532028 5691222
WGS84: 51.371344° N, 9.460126° O

Statistik

Ortskennziffer

63302603006

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1107: Grafschaft des Grafen Werner (in comitatu Werneri comitis)
  • 1458/59: Landgrafschaft Hessen, Amt Kassel

Altkreis

Kassel

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • Vgl. zu Zuweisung der frühen Belege die Vorbemerkung zu den Namensformen
  • Um 1081 kommen insgesamt sieben Hufen in Guntershausen von nicht genannten Gebern an das Kloster Hasungen.
  • Kunimund, Edelfreier Hersfeld, Kloster1107 schenkt der Edelfreie Kunimund seinen Besitz in Guntershausen dem Kloster Hersfeld.
  • 1310 verkauft u.a. der Priester von Frommershausen die Güter zu Guntershausen, die er von Abt und Konvent zu Hasungen zu Waltrecht (jure enphiteos quod in vulgo waltreth dicitur) innehatte, dem Kloster.
  • 1340 erwirbt Kloster Ahnaberg Besitz in Guntershausen, 1354 kommt ein Anwesen dazu, von dem Pacht gezahlt wurde.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Guntershausen, Kassel“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/15449_guntershausen> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/15449