Guxhagen, Gemeinde

Die Lage von Guxhagen im Orthofoto
Siedlung
Lagebezug
9 km nordwestlich von Melsungen
Ortsteile
Siedlungsplätze innerhalb der Gemarkung
- Guxhagen
- Weldeshain
- Guxhagen (→ Burgen, Schlösser, Herrenhäuser)
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3533834, 5674339
UTM: 32 U 533747 5672509
WGS84: 51.202986° N, 9.483041° O
Statistik
Ortskennziffer
634008000
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1971: Land Hessen, Regierungsbezirk Kassel, Landkreis Melsungen
- 1974: Land Hessen, Regierungsbezirk Kassel, Schwalm-Eder-Kreis
Altkreis
Melsungen
Gemeindeentwicklung
Am 1.2.1971 erfolgte im Zuge der hessischen Gebietsreform die Eingliederung der Gemeinden Albshausen, Büchenwerra, Ellenberg und Wollrode in die damit erweiterte Gemeinde Guxhagen. Am 1.3.1971 kam die Gemeinde Grebenau als weiterer Ortsteil hinzu. Sitz der Gemeindeverwaltung ist Guxhagen.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Guxhagen, Schwalm-Eder-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/15410_guxhagen-gemeinde> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/15410