Grünberg, Stadtgemeinde

Die Lage von Grünberg, Stadt im Orthofoto
Siedlung
Lagebezug
20 km östlich von Gießen
Ortsteile
Siedlungsplätze innerhalb der Gemarkung
- Grünberg, Raubschloss (→ Burgen, Schlösser, Herrenhäuser)
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3497183, 5606248
UTM: 32 U 497110 5604445
WGS84: 50.591903° N, 8.959166° O
Statistik
Ortskennziffer
531006000
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1970: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Landkreis Gießen
- 1977: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Lahn-Dill-Kreis
- 1979: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Landkreis Gießen
- 1981: Land Hessen, Regierungsbezirk Gießen, Landkreis Gießen
Gemeindeentwicklung
Im Zuge der hessischen Gebietsreform wurden am 31.12.1970 Beltershain, Göbelnrod, Klein-Eichen, Lumda, Queckborn, Stangenrod, Stockhausen, Weickartshain und Weitershain mit Grünberg zur neuen Stadtgemeinde zusammengeschlossen, es folgte am 1.2.1971 die Eingemeindung von Harbach und Lardenbach, am 31.12.1971 die von Lehnheim und am 1.4.1972 die von Reinhardshain. Sitz der Gemeindeverwaltung ist Grünberg.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Grünberg, Stadtgemeinde, Gießen“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/15299_gruenberg-stadtgemeinde> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/15299