Brüningsberg
Wüstung
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
Nordwestlich von Wetzlar
Lage und Verkehrslage
Genaue Lage unbekannt, in der Gemarkung Bechlingen vermutet
Weitere Namen
Bruningsberg
Historische Namensformen
- Brůnicgesberg (1298) [Wyss, Urkundenbuch der Deutschordens-Ballei 1, Nr. 638]
- Brůnicgesberg, de (1298) [Wyss, Urkundenbuch der Deutschordens-Ballei 1, Nr. 638]
- Brunincgisberg (1305) [Urkundenbuch der Stadt Wetzlar 1, S. 271 Nr. 601]
Statistik
Ortskennziffer
53200102001
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1298 verkaufen der Wetzlarer Bürger Guntram von Bechlingen und seine Ehefrau Mechthild Guntrams Bruder Rulo und dessen Ehefrau Hildegund ihren Anteil an der gemeinsamen Wiese bei Bechlingen und Brüningsberg, die Bartiswiese heißt. 1305 verkaufen die beiden letztgenannten dem Deutschen Orden in Marburg eine Korngülte zu Brüningsberg.
Ortsadel
1298: Wigandus de Brüningsberg
Nachweise
Literatur
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Brüningsberg, Lahn-Dill-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/15008_brueningsberg> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/15008