Prangenheim
Wüstung
Gemarkung
Trebur Gemeinde
Trebur Landkreis
Groß-Gerau Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Prangenheim im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
4 km südwestlich von Groß-Gerau
Lage und Verkehrslage
Südöstlich von Trebur im Gemarkungsteil Niedergewannenfeld. Flurname Niedergewannspitze, Hof Niedergewann
Ersterwähnung
um 800
Historische Namensformen
- Prangenheim, de (um 800) [2. Hälfte XII Jh., Codex Laureshamensis III, Nr. 3360]
- Prangenheimers (1303)
- Prangenheim (1313) [Arno Semmel/Walter Sperling, Untersuchungen zur Lage der Wüstung Prangenheim in der Gemarkung Trebur, in: Beiträge zur Siedlungsgeographie und zur rhein-mainischen Landeskunde. Hrsg. von Werner Fricke = Rhein-Mainische Forschungen 54 (1963), S. 41-54]
- Prangenheim genandt, uff (1616) [Ramge, Südhessisches Flurnamenbuch, S. 744]
- Auf Brangen Haim (1769) [Ramge, Südhessisches Flurnamenbuch, S. 744]
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3459295, 5530484
UTM: 32 U 459236 5528712
WGS84: 49.909397° N, 8.432271° O
Statistik
Ortskennziffer
43301404009
Verfassung
Altkreis
Groß-Gerau
Nachweise
Literatur
- Ramge, Südhessisches Flurnamenbuch, S. 744
- Arno Semmel und Walter Sperling, Untersuchungen zur Lage der Wüstung Prangenheim in der Gemarkung Trebur, in: Beiträge zur Siedlungsgeographie und zur rhein-mainischen Landeskunde. Hrsg. von Werner Fricke = Rhein-Mainische Forschungen 54 (1963), S. 41-54
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Prangenheim, Groß-Gerau“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/14995_prangenheim> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/14995