Friedrichsthal
Wüstung · 275 m über NN
Gemarkung
Kassel Gemeinde
Biebergemünd Landkreis
Main-Kinzig-Kreis Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Friedrichsthal im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
2,5 km südwestlich von Bad Orb
Lage und Verkehrslage
Bildstock von 1824 vorhanden
Ersterwähnung
1785
Weitere Namen
Grauruhe
Friedrichstal
Friedrichstal
Siedlungsentwicklung
1786 angelegter Distrikt, in dem sich zehn Siedler niederließen. 1879 Auflösung der Siedlung.
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3522281, 5564369
UTM: 32 U 522197 5562583
WGS84: 50.215006° N, 9.311119° O
Statistik
Ortskennziffer
43500303010
Einwohnerstatistik
- 1812: 65 Bewohner
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1787: Kurfürstentum Mainz, Obereres Erzstift, Oberamt Orb und Lohr, Amtsvogtei Orb
- 1803: Dalbergstaat ("Erzkanzlerischer Kurstaat"), Fürstentum Aschaffenburg, Oberamt Orb und Lohr, Amtsvogtei Orb
- 1806-1810: Primatialstaat Karl Theodor von Dalbergs im Rheinbund, Fürstentum Aschaffenburg, Oberamt Orb und Lohr, Amtsvogtei Orb
- 1810-1813: Großherzogtum Frankfurt, Departement Aschaffenburg, Distrikt Orb
Nachweise
Literatur
- Büttel, Geschichte der Stadt und Saline Orb, S. 125-126
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Friedrichsthal, Main-Kinzig-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/14929_friedrichsthal> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/14929