Burg Mellnau
Burg · 347 m über NN
Gemarkung
Mellnau Gemeinde
Wetter (Hessen) Landkreis
Marburg-Biedenkopf Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Siedlung
Ortstyp
Burg
Lagebezug
13,5 km östlich von Biedenkopf
Lage und Verkehrslage
Die Burganlage liegt 3,5 km nordöstlich von Wetter auf einem 347 m hohen Bergkegel am Südwestrand des Burgwaldes.
Historische Namensformen
- Elenhouch (1263) [Grotefend-Rosenfeld, Regesten der Landgrafen, Nr. 78]
- Elenhoc (1265)
- Elnoch (1274)
- Elnhog (1283)
- Elenhoge (1291)
- Melenhog (1294)
- Melnog (1312)
- Molnauwe
- Elenhoug (1348) [Landgrafen-Regesten online Nr. 12643]
Bezeichnung der Siedlung
- slos (1246) [Kopie Ende 15. Jahrhundert] [Diemar, Wigand Gerstenberg, S. 212]
- castrum (1263)
- feste (1329)
- Schloss (1473) [Landgrafen-Regesten online Nr. 12647]
- Burg (1479) [Landgrafen-Regesten online Nr. 12382]
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3482390, 5643835
UTM: 32 U 482323 5642018
WGS84: 50.929521° N, 8.74846° O
Statistik
Ortskennziffer
53402102004
Nachweise
Literatur
- Knappe, Burgen, S. 257
- Sammlung Knappe
- Historisches Ortslexikon Marburg, S. 197-199
- Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Hessen I, S. 647
- Eisel, Südlicher Burgwald, S. 94-97
- Henseling, Geschichte der Burg Mellnau, in: 700 Jahre Burg Mellnau, 1963, (Ortsplan)
- Gutbier (Bearb.), Karte 33b: Burgengrundrisse II, in: Geschichtlicher Atlas von Hessen
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Mellnau, Burg, Marburg-Biedenkopf“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/14640_burg-mellnau> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/14640





