Rennigishausen

Wüstung · 127 m über NN  
Gemarkung
Heusenstamm
Gemeinde
Heusenstamm
Landkreis
Offenbach
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Wüstung

Lagebezug

7,5 km südöstlich von Offenbach am Main

Lage und Verkehrslage

In der Bieberer Mark gelegen. Im Bereich der Flurnamen Mühlfeld und Woogbruch zwischen Heusenstamm und Patershasen vermutet.

Ersterwähnung

1208-1223

Historische Namensformen

Bezeichnung der Siedlung

  • curtis (1210-1220)
  • Mühle

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3486678, 5545235
UTM: 32 U 486608 5543457
WGS84: 50.043254° N, 8.812974° O

Statistik

Ortskennziffer

43800501004

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1385: Bieberer Mark

Altkreis

Offenbach

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • 1210-1220 schenken Abt Konrad von Lorsch und Abt Gebeno von Seligenstadt dem Kloster Patershausen einen Hof mit Zubehör in einer Größe von 24 Mansen.

Wirtschaft

Markt

(1210-1220) schenkt der Frankfurter Priester Giselbert die Mühle zu Rennigishausen dem Kloster Patershausen. 1385 weisen die Märker der Bieberer Mark, dass man den Märkern ihr Öl in der Mühle schlagen soll.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Rennigishausen, Offenbach“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/14197_rennigishausen> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/14197