Dietesheim

Die Lage von Dietesheim im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Dorf
Lagebezug
1,5 km östlich von Mühlheim am Main
Ersterwähnung
1013
Historische Namensformen
- Ditinesheim (1013)
- Duthelinsheim (1266)
- Dydensheim (1288)
- Dydensheim (1322)
- Dydisheim (1338)
- Dydensheim (1338)
- Didensheim (1371)
- Diedeßheim (1532)
- Dideßhaim (1564)
- Dudesheim (1566)
- Dhudeshaim (1576)
- Diedesheimb (1658)
Bezeichnung der Siedlung
- villa (1013);
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3489768, 5554079
UTM: 32 U 489697 5552297
WGS84: 50.122826° N, 8.855874° O
Statistik
Ortskennziffer
43800800003
Flächennutzungsstatistik
- 1854 (Morgen): 2345, davon 1067 Acker, 99 Wiesen, 1180 Wald
Einwohnerstatistik
- 1576: 34 Familien
Diagramme
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1013: in pago Moinekgouue in comitatu Gerlahi comitis,;
- 1576: zur Cent Steinheim und der Biebermark gehörig
- 1787: Kurfürstentum Mainz, Oberes Erzstift, Oberamt Steinheim, Amtsvogtei Steinheim
- 1803: Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, Provinz Starkenburg, Amtsvogtei Steinheim
- 1806: Großherzogtum Hessen, Provinz Starkenburg, Amt Steinheim
- 1820: Großherzogtum Hessen, Provinz Starkenburg, Amt Steinheim
- 1821: Großherzogtum Hessen, Provinz Starkenburg, Landratsbezirk Seligenstadt
- 1832: Großherzogtum Hessen, Provinz Starkenburg, Landkreis Offenbach
- 1848: Großherzogtum Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt
- 1852: Großherzogtum Hessen, Provinz Starkenburg, Landkreis Offenbach
- 1918/19-1934: Volksstaat Hessen, Provinz Starkenburg, Landkreis Offenbach
- 1945: Groß-Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Landkreis Offenbach
- 1946: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Landkreis Offenbach
Altkreis
Offenbach
Gemeindeentwicklung
Am 1.4.1939 zur Stadt Mühlheim (Main) (Kreis Offenbach).
Gericht
- 1550: Schultheiß und 7 Geschworene
- 1576: zur Cent Steinheim und der Biebermark gehörig
- 1821: Landgericht Steinheim
- 1835: Landgericht Seligenstadt
- 1853: Landgericht Offenbach
- 1879: Amtsgericht Offenbach
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1013 vertauscht König Heinrich II. seinen Besitz in den Orten Dietesheim und Tittingesheim gegen das Gut Ansbach an das Kloster Lorsch. 1266 verkauft Kloster Seligenstadt schuldenhalber alle ihm von der Nonne Irmgard von Gelnhausen geschenkten Güter. 1275 schenkt der Vogt Burkard zu Seligenstadt dem Kloster einen Hof in Dietesheim.
- 1371 verpfänden Eberhard von Eppstein und sein Frau Agnes Dietesheim mit anderen Dörfern an ihren Neffen Ulrich von Hanau.
- 1425 verkauft Gottfried von Eppstein das Amt Steinheim mit Dietesheim an den Mainzer Erzbischof. 1681 hat der Mainzer Erzbischof die geistliche, criminal und vogteiliche Gewalt.
- 1803 mit der Mainzischen Amtsvogtei Steinheim an Hessen.
Zehntverhältnisse
1394 ist St. Peter in Mainz Zehntherr
Kirche und Religion
Ortskirchen
- 1338 hat die Kirche einen Gschworenen beim Send in Mühlheim
Patrozinien
- Maria; Wendelinus
Pfarrzugehörigkeit
Zu Mühlheim gehörig
Patronat
1394 St. Peter in Mainz
Bekenntniswechsel
Der Ort blieb katholisch.
Kirchliche Mittelbehörden
Archidiakonat St. Peter und Alexander in Aschaffenburg, Landkapitel Rodgau
Juden
1830: 8, 1905: 21 Juden
Kultur
Schulen
1910 Volksschule mit acht Klassen, zwei Schulhäuser von 1877 und 1908
Nachweise
Literatur
- Schäfer, Georg: Kreis Offenbach, S. 9-11
- Historisches Ortsverzeichnis Großherzogtum und Volksstaat Hessen, S. 73
- Demandt, Kirchenorganisation, S. 101
- Müller, Starkenburg, S. 129
- Denkmaltopographie Kreis Offenbach, S. 222-224
- Diehl, Pfarrer- und Schulmeisterbuch für die acquirierten Lande und die verlorenen Gebiete, S. 89
- Krapp, Hessische Schulstatistik, S. 109
- Arnsberg, Die jüdischen Gemeinden in Hessen: Anfang, Untergang, Neubeginn, Bd.2
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Topografische Karten
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Dietesheim, Offenbach“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/14162_dietesheim> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/14162